Nächster Release
- Logger Konfiguration und Visualisierung
- Fehlerbehebung Slider scrollt Inhalt mit (alle iOS)
- Fehlerbehebung: Darstellungsfehler iPhone im Querformat (nicht alle iOS)
- E-Mails können versendet werden
- Setup: Manueller Upload
- Zeitschaltuhr für Visualisierung
- Fehlerbehebung SPS: Funktionsblock VISU und VISUVAR können mehrfach verwendet werden und können mit NULL umgehen
- Mitteilungen und Benachrichtigungen können erstellt werden
- Lizenzanpassung: Keine Limitationen der Schnittstellen mehr – Nur noch von Gateways
- Analog-Schalter auf Visualisierung kann auch mit Texten verwendet werden
Toco Toucan 2.0 Beta
- ACHTUNG: Zwischen-Release (Alle neuen Funktionen werden für Testzwecke freigegeben)
- Es ist notwendig das Setup 2x hintereinander auszuführen (inkl. Herunterladen), falls ein Fehler auftritt
- ACHTUNG: In der Visualisierung werden ev. alle Variablen auf NULL gesetzt und müssen neu eingestellt werden.
- Wenn der Editor nicht im Bearbeitungsmodus ist, werden alle Felder ausgegraut
- Neue Symbol-Design und Symbolverwaltung –> HINWEIS: Bei Update werden alle Symbole verschwinden, deshalb ist es notwendig im Setup die Funktion „Wiederherstellungstools -> Systemcheck“ auszuführen
- Neuer Funktionsblock: SHUTTER (nicht länger Beta), DIMMER, FADE, INRANGE, UPTIME
- Explorer: Erweiterung Mehrfachauswahl und Rechtsklick
- Neue Schnittstellen: Fronius, HTTP
- Erweiterte Benutzerverwaltung (Ermöglicht anderer Anzeigename, Hinterlegung von Benutzerdaten, E-Mail als Benutzer und Benutzer einladen)
- FUP-Editor: Neu werden nur noch verwendete Schnittstellenvariablen angezeigt
- Fehlerbehebung: Datenbank-Cache (Führte zu Fehlern beim Import usw.)
- Fehlerbehebung SPS: Initialisierung von Variablen beim ersten Einfügen schlug fehl
- Fehlerbehebung WAGO-I/O-SYSTEM 750: Konfiguration von Klemmen mit falschen Standardwerten
- WAGO-I/O-SYSTEM 750: Unterstützung für DALI-Klemme
- WAGO-I/O-SYSTEM 750: Unterstützung für 750-880
- EnOcean-Schnittstelle: EEP A5-20-01 (Bidirektionaler Stellantrieb) wurde erweitert
- EnOcean-Schnittstelle: Datentypen wurden nun definiert
- EnOcean-Schnittstelle: Neues einfacheres einlernen von Geräten
- Fehlerbehebung Visualisierung: Login (neue Session) führte zum erneutem laden des Inhaltes beim gleichen Benutzer
- Visualisierung: Einführung Websocket-Watchdog
- Es ist nun möglich 4-Byte ASCII zu verwenden (muss hierfür 2x installiert werden)
- Visualisierung: Offline-Indikator
- Erweiterter ETS5-Import: Funktionen in Gebäude werden unterstützt
- Fehlerbehebung: Geschwindigkeit der Datenbank wurde optimiert
- Fehlerbehebung PID-Regler: Fehlregelung, wenn PT grösser als Ti oder Td
- Fehlerbehebung SPS: Schnittstelle wurde nicht initialisiert, wenn Gateway vor SPS gestartet wurde
- Fehlerbehebung SPS: Wurde nach dem Kompilieren NULL angelegt wurde der Wert nicht in der Vorschau angezeigt
- Fehlerbehebung SPS: Falls an einem Ausgang (out.xyz) NULL anliegt, wird dieser nicht mehr gesendet
- Fehlerbehebung EnOcean-Schnittstelle: CRC-Fehler
- Fehlerbehebung KNX/EIB-Schnittstelle: Bei Tunneling und hoher Auslastung kam WatchDog zu früh
- Fehlerbehebung Visualisierung: Zoomen auf Grundriss bei mobilen Geräten ohne Hintergrund war nicht möglich
- Fehlerbehebung Benutzerverwaltung: Session wurde nicht beim löschen beendet
- Fehlerbehebung Funktionsblock TIMESW: Wenn Zeit über 00:00 hinaus geschalten wurde
- Erweiterung PID-Regler: DIS haltet den Regler an
- FUP-Editor: Ein- und Ausgänge können nun mittels Drag&Drop anders verbunden werden
- FUP-Editor: Variablen-Liste
- FUP-Editor: Fehlermarkierung, wenn Datenbankvariable überschrieben wird
- Neuer Token: Kennwort setzen
- Fehlerbehebung Infrastruktur: Netzwerkkonfiguration wird nicht korrekt angezeigt
- Fehlerbehebung: Funktionsblock P und N – Wenn Variable Q verwendet wurde –> HINWEIS: Bei Update können Flanken ausgelöst werden, deshalb ist es notwendig im Setup die Funktion „Wiederherstellungstools -> Systemcheck“ auszuführen
Hummingbird 1.2 (Build 2017.07.17.01)
- Neuer Name des Konfigurationstools: Antcas Control
- Neue Funktionsblöcke: HSV2COLOR, COLOR2HSV, SUNPOS
- Neue Schnittstellen: WAGO-I/O-SYSTEM 750 und VKF Hagelschutz
- Schnittstelle EnOcean kann jetzt Telegramme senden
- Neues Feature: Bereichsvorlagen (ohne Visualisierung)
- Neues Plugin: Bibliothek (als Preview-Version)
- Verbesserter Drag&Drop für Schnittstellen
- Editor: Hinweis wird angezeigt, falls das Element nicht im Explorer online gestellt wurde
- Fehlerbehebung Monitor: Falls kein Gateway existiert wird horchen beendet
- Fehlerbehebung Schnittstellen: Maximale Anzahl von Projekten war begrenzt
- Fehlerbehebung Schnittstellen-Dienst: Telegramme gingen verloren, bei schnellen Schalten
- Fehlerbehebung: Anzeigefehler Slider min/max-Werte waren beim Überschreiten falsch
- Fehlerbehebung MUX-Baustein: Gibt NULL zurück, wenn SET eins höher liegt als die maximale Anzahl
- Fehlerbehebung: Fehler im FUP-Editor, wenn in Zeitkonstante am Ende eine 0 steht
- Fehlerbehebung: ETS5-Import keine Gruppenadressen und kein Gebäude (ETS5-Exportfehler)
Hummingbird 1.1 (Build 2017.04.18.01)
- Weitere Markierungsoptionen für Visualisierungselemente
- Schnellerer Monitor
- Link zur Vorschau der Visualisierung
- Fehlerbehebung: Menu verschwindet beim drehen von Tablet
Hummingbird 1.1 (Build 2017.04.11.01)
- Detailliertes Log wurde hinzugefügt (nur im Hintergrund)
- Schnittstellen-Monitor: Verlauf bis 30 Tage zurück
- Fehlerbehebung: Vorschau globale Variable beim Start
Hummingbird 1.1 (Build 2017.04.04.01)
- SPS: Die Globalen-Variablen wurden geändert. Neu global.xyz nicht _xyz
- Setup: Netzwerkdiagnose (IP-Config, Ping, NSlookup) hinzugefügt
- Setup: Fehlerausgabe wenn keine Internetverbindung bei Update behoben
- Setup: Übersetzung
- Unterstützung für GIF-Bilder
- Benutzerverwaltung: Geräte können hinzugefügt werden (Kein Logout auf Visu)
- Berechtigungen für Visualisierung
- Visualisierung: Symbol und Inhalt kann nun versteckt werden
- Farbe und Bild der Visualisierungsseite kann nun angepasst werden
- Andere Farbe bei aktiven Element bei der Visualisierung
- Fehlerkorrektur: Szenen werden falsch angenommen wenn Rückmeldung dazwischen kommt
- Schnell-Synax beim erstellen von Elementen z.B. „Zimmer {001-008,102-126,204-210}“
- Schnelleres Echtzeit-Update der Visualisierung bei Änderungen
- Empfehlung: Führen Sie nach dem Update ein Systemcheck aus, um alle Berechtigungen anzuwenden
Hummingbird 1.0 (Build 2017.03.26.01)
- Neue Funktionsblöcke DELAYVALUE1, DELAYVALUE2, DELAYVALUE3, DELAYVALUE4
- Hilfe: Per Doppelklick weitere Informationen über Bausteine erhalten
- Fehlerkorrektur: Division durch 0 bei Baustein MOD, AVG, LOGGER, LINEAR2POINT, LINEAR4POINT behoben
- Baustein ACOS führte zu absturz der SPS
- Eingangsvariablen der Bausteine FFR und FFS wurden geändert
- Projekt-Export: Rückgängig-Verlauf wird nicht mit exportiert
Hummingbird 1.0 (Build 2017.03.23.01)
- Ex-/Import von Projekten und deren Schnittstellen
- Fehlerbehebung: Bei Namensänderung einer Szene und anschliessendem Erstellen erscheint die neue Szene nicht
- Verbesserung Datenbankauslastung für Prozessdaten (intern)
- Verbesserter Dateiupload
- Explorer: Anzeigen langer Namen
- Integrierte Hilfe
- HINWEIS: Sollte 3x hintereinander Installiert werden. Abmeldung aller Sitzungen beim 2. Mal normal
Hummingbird 1.0 (Build 2017.03.03.01)
- Fehlerbehebung: Bei neu erstelltem Projekt geht die Visualisierung erst nach Neustart
- Unterstützung für USB-Ethernet-Adapter
Hummingbird 1.0 (Build 2017.02.16.01)
- Interner Lizenzdongle für Pico-Server wird unterstützt
Hummingbird 1.0 (Build 2017.01.30.01)
- Neue Kommunikation – Dies hat Einfluss auf bestehende Installationen (Siehe Dokumentation)
Hummingbird 1.0 (Build 2017.01.28.01)
- Lizenzen für Pico-Server
- Flow-Control KNX für jede Gruppenadresse (Korrektur Puffer von KNX-Aktor voll, Rückmeldungen gingen verloren)
Hummingbird 1.0 (Build 2017.01.24.01)
- Optimierung Websocket Visualisierung
- Unterstützung neuer Pico Server
- Verbesserung Editor: Leeres Element in Grundriss ziehen hat nun das richtige Symbol
- Nach dem Hochladen in die Bibliothek werden die einzelne Elemente sofort veröffentlicht
- Fehlerbehebung: Import geht nicht nach Hard-Reset
Hummingbird 1.0 (Build 2017.01.11.01)
- Min/Max-Werte bei Nummereingabe auf Visualisierung werden berücksichtigt
- Korrektur Kommastellen bei Eingabefeldern
- Szenenkonfiguration optimiert (Slider und Tasten)
- Korrektur: Mehrere Slider gleichzeitig bedienbar
- Korrektur: Slider senden flüssiger Telegramme
- Korrektur: Slider zeigen richtigen Wert nach Wertänderung während des Bedienes
Hummingbird 1.0 (Build 2017.01.10.01)
- Fehlerbehebung Versionen verschieben
- Rückgängig/Wiederholen setzt Status des Dokumentes
- Logger (als Funktionsblock)
- Fehlerbehebung PID-Regler hängt sich selten auf und Systemlastoptimierung
- Funktionsblock PWM in CTRL_PWM umgenannt
Hummingbird 1.0 (Build 2017.01.08.01)
- Erster Release
- Neues Design